Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DCD Erkennung für Landolt TNC
#3
Moin

Ertst mal ein paar Basics.Es gibt verschieden Arten von DCD erkennung. In vielen TNC´s arbeitet der xr2211. Er ist ein
für dir Datenkommunikation geschaffenenes PLL  System. Ich müste mal schaun. Irgenwo hab ich noch ein Schaltplan und
Platinenlayout für ein Landolt TNC . ( Bild folgt die Tage ) . Meine Erfahrung aber mit den 2211 war nicht zufrieden weil die
DCD immer flakerte.

Die zweite Varieante ist es ein  Mikrocontroller so zu progamieren , das er auf AFSK Signale reagiert. Der Rasberry Pi, EuroTnc3
machen so was.

Die dritte Variante ist es ein TNC im TNC zu Progamieren. Man greift den Datenstrom vom TCM3105 ab und reagiert damit auf Afsk
Signale.

DIE DCD ERKENNUNG HAT KEINEN EINFLUSS AUF DEN EMPFANG DES TNC´s.  Der Empfang geht auch ohne DCD erkennung.
die DCD erkennung ist nur dafür da über ein vorhandenes Signal zu senden. Wenn man den Eingang an der z80 auf low legt, sendet er knadenlos auch wenn da schon ein Signal auf den Kanal ist.

So die Tage geht es weiter
Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DCD Erkennung für Landolt TNC - von Matze69 - 25.10.2025, 18:00
RE: DCD Erkennung für Landolt TNC - von DQB906 - 25.10.2025, 19:07
RE: DCD Erkennung für Landolt TNC - von Matze69 - Vor 10 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste